Webdesign und Web Entwicklung

Websites mit CMS & individuelle Web Anwendungen. Planung, Erstellung, Verwaltung, Analyse und Support, professionell und zu fairen Preisen. Jedes Projekt individuell für Ihr Unternehmen.

Falsche Webseiten und Phishing Mails erkennen

Wie kann man falsche Webseiten und falsche Links in e-Mails, sogenannte Phishing Mails, erkennen? Falsche  Websites und Mails sind oft täuschend echt und gut nachgeahmt.

Der Linktest

Machen wir zuerst den Linktest, wohin führt ein Link genau und wie finde ich es heraus, ohne ihn anzuklicken? Linkziele in Phishing Mails sind oft so exakt nach gebaut, dass kaum ein Unterschied zur originalen Website zu erkennen ist.

Es gibt jedoch eine simple Möglichkeit, solche falschen Link zu erkennen und somit gar nicht erst anzuklicken.

Wer mit der Maus über einen Link schwebt (nicht klicken), der kann sich unten in der Taskleiste das Linkziel ansehen, ganz ohne die Website zu besuchen und sich abgreifen zu lassen. Das funktioniert im Internet und in Mails.

Wenn der Link auf eine andere Website führt als erwartet, sollte jeder hellhörig werden.

Funktioniert super …

Falsche Webseiten erkennen

Der oben genannte Tipp, falsche Linkziele in Phishing Mails erkennen, funktioniert natürlich auch im Internet. Kommt Euch etwas nicht geheuer vor, sollten normalerweise sofort die Alarmglocken läuten.

Falsche Webseiten erkennt man auch mittels ein paar guten Addons, die beispielsweise Chrome oder Firefox Internet Browser anbieten. Außerdem gibt es manchmal Warnhinweise, über die jeder ernsthaft nachdenken sollte.

Gesundes aber nicht überzogenes Misstrauen im Internet kann vor Ärger und Schäden schützen ...

  • Anzeige

    Anzeige
    Stark reduzierte Produkte bei Amazon.

    Will ich sehen
  • Leistungen
  • Website Änderungen
  • Website Wartung
  • Websites mit CMS
  • Website Verwaltung
  • WordPress Websites
  • Website Analyse
  • Technishes SEO
  • WordPress Erfahrung seit 2006
  • Kontakt
    info@seot.de